Holz ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Küche. Doch nur wenigen Menschen ist bewusst, wie belastend die Herstellung von Küchenmöbeln sein kann. Weltweit werden noch immer mehr Bäume gefällt als gepflanzt – mit verheerenden Folgen für Mensch und Tier.
Wir denken deshalb schon heute an die Küche von morgen und vermeiden die unnötige Abholzung der Wälder. "Greenline made of BioBoard" ersetzt die ökologisch herkömmlichen Spanplatten. Mit dem Einsatz von schnell nachwachsenden Rohstoffen sichern wir so unsere Zukunft und erhalten die Natur für kommende Generationen.
Was ist BIOBOARD?
BioBoard ist die nachhaltige, grüne und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Spanplatten, die diesen in nichts nachsteht. BioBoard macht den Unterschied – zumindest für Ökologie und Ökonomie. Durch die Verwendung von Mais und anderen Einjahrespflanzen wird das Gewicht um 30 % reduziert, bei gleicher Stabilität und Verarbeitungsqualität. Das erleichtert den Transport und die Handhabung – ein Vorsprung in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Alle Designmerkmale bleiben dabei vollständig erhalten.
BioBoard ist nicht nur gut für die Küche. Es eignet sich auch hervorragend für Wohn- und Schlafräume oder für andere Inneneinrichtungen. Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet – für den gesamten Lebensraum.
Die 19 mm starken Einlege- und Konstruktionsböden sorgen für maximale Stabilität. Das erhöht die Lebensdauer.
Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger. Greenline Küchen passen optimal dazu.
Greenline verfügt über das internationale Gütezeichen für nachhaltige Waldbewirtschaftung.
Das von uns verwendete Holz stammt garantiert aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Greenline besteht fast ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen und enthält nur wenige andere Elemente. Daher ist BioBoard wiederverwertbar – und tut der Umwelt damit doppelt gut.
Greenline ist ein Holzersatzprodukt. BioBoard wird unter anderem aus schnell wachsenden, einjährigen Maispflanzen produziert. Dadurch werden weniger Bäume gefällt und unsere Landschaft wird für künftige Generationen erhalten.
Greenline ist leichter als herkömmliche Spanplatten. Die Gewichtsreduktion bedeutet weniger Belastung für die Umwelt während des Transports. Und große Erleichterung bei der Montage für die Techniker.
BioBoard wird aus schnell wachsendem Mais und anderen einjährigen Pflanzen hergestellt. Dadurch wird unser Waldbestand geschützt.
Durch die Gewichtsreduzierung können mehr BioBoard Platten in einem Lkw transportiert
werden. Der Vorteil: weniger CO2-Ausstoß im Straßenverkehr.
Für BioBoard müssen weniger Bäume gefällt und verarbeitet werden. Das schont die Umwelt und spart Ressourcen.